top of page
Ines_Limoncello_Shadow_041.jpg

ÜBER MICH

Als gelernte Grafikerin (Medienfachwirtin / bachelor of media engineering), Hunde- und Pferdebesitzerin mit der Leidenschaft zur Kunst und Fotografie, möchte ich Ihnen hier ein kleines Portfolio meiner Arbeit vorstellen.

​​

Seit nun 1999 arbeite ich konstant in der Werbebranche und durfte für meine Kunden schon früh Produkte fotografieren. So vereinen sich, seit 20 Jahren meine Leidenschaften Grafikdesign und Fotografie.

​​

Meine Freizeit und auch immer mehr meine Arbeitszeit sind geprägt von Hunden und anderen Tieren. Für mich ist das Tier dem Menschen ebenbürdig oder sogar in vielem überlegen. Ich sehe jedes Tier, egal welcher Rasse, als Indiviuum und möchte das auch in meinen Fotos zeigen.

​​

Für mich ist Tierfotografie mehr als nur Fotografie. Ich setze mich dabei sehr mit der richtigen Kommunikation mit dem Tier auseinander, so dass das Shooting stressfrei beste Ergebnisse liefert.

​​

Für Gewerbetreibende, Vereine oder Hundeschulen biete ich damit ein vorteilhaftes Gesamtpaket an. Fotografie, Grafikdesign und Know How rund um das Thema Hund und Erfahrung aus vielen Hundesportbereichen.

Mittlerweile fotografiere ich auch in den Branchen Hotelerie, Restaurant, Baugewerbe und mehr.

Zu diesen Themen hat mich in den letzten Jahren das Thema Gesundheit vor allem bei Hunden sehr interessiert und ich mache in dem Bereich auch immer Weiterbildungen.

Danke an Sarah Stangle von abenteuerhunde für das coole Bild.

_Shadow_SA91222_web.jpg

Shadow

Shadow haben wir mit zwei Jahren aus einer Haltung übernommen, die an ihn viel zu viele Anforderungen gestellt hat. Überforderung war Programm und das hat seinem Stresskostüm sehr geschadet. Er hatte bedingt dadurch einige Defizite, die wir aber schon grösstenteils zum Guten wenden konnten.

Shadow ist ein zartes Pflänzchen, ein Kuschelkönig und mein sehr guter Freund.

Seine Jagtambitionen haben mich in der konventionellen kynoloschen Ausbildung an Grenzen gebracht, die ich nicht dachte überwinden zu können. Wegen ihm bin ich auf das Stopkonzept aufmerksam geworden und nun beschreiten wir ganz andere Wege, als die Jahre zuvor.

Ich freue mich auf weitere Jahre in Gemeinsamkeit mit ihm.

Limoncello

Niemals einen Podenco....jaja... nach einem Fotoshooting auf der Hundestation Melampo in Spanien, war schnell klar, dass Limoncello zu uns auf Pflege kommt.

Mit seinen zwei Jahren ist er reif und charakterstark. Möchte gefallen, liebt den Körperkontakt und bildet mit Shadow ein Dreamteam.

Ein Podenco ist eher wie ein Mensch.

_DSC03158-Bearbeitet_web.jpg
_DSC00530_web_edited.jpg

PiQ

4.6.1999 - 18.04.2020

Du kamst mit 6 Jahren als sehr ängstliches Wesen. Dein Anspruch ans Leben war nie besonders gross. Dabeisein und Sicherheit, Kuscheln und Essen. Fast 15 Jahre hast du uns geschenkt. Und mit geschenkt meine ich auch tatsächlich geschenkt.

Deinen Lebensabend konntest du geniessen und hast es wirklich in vollen Zügen genossen. Mit etwas über 20 Jahren haben wir dann entschlossen dich gehen zu lassen. Mein kleiner Stinkie... ich hoffe du bist mit Trüffel auf Wolke 7.

Trüffel

7.12.2007 - 15.10.2018

Meine Seele - in 3.5 kg Version. Immer noch nicht wirklich verkraftet habe ich ihren Tod in 2018 mit knapp 12 Jahren, denn das war eigentlich zu früh. Durch ihre jahrelange Krankheitsgeschichte habe ich mich für die Themen Ernährung und Tierheilpraktik interessiert und sehr intensiv reingearbeitet.

Sie war eine ganz grosse Seele, tief mit mir verbunden. Gemeinsam haben wir die Hunde- und Menschenwelt erobert. Mit ihr gab es keine Grenzen, selbst nach Erblindung hat sie unmögliches geschafft.

Hüpf über die Wolken mein kleiner Stern!

_Studio-Fotosession-007_web_edited.jpg

VERÖFFENTLICHUNGEN

WERDEGANG

​geboren 1979
ab 1984 Hunde in der Familie
ab 1999 Ausbildung zur Mediengestalterin, Weiterbildung zur Medienfachwirtin, bis heute berufliche Haupttätigkeit als Grafikerin
2005 Hündin PiQ kommt 6jährig aus Lanzarote in unsere kleine Familie

(bis 2020)
2006 Haflinger Arino wird Familienmitglied
2006 Pferdeführseminar bei Peter Pfister
2007 Hündin Trüffel kommt als 12 Wochen alter Welpe aus Mallorca
2009 Hatschi zugelaufener Kater wird Familienmitglied
2010 Midget – erster Pflegehund von animal-happyend.ch
ab 2011 Agility mit diversen Hunden bis heute
2011 Milly – Pflegehund von animal-happyend.ch
2011 Alma – Pflegehund von animal-happyend.ch
2011 Zoe – Pflegehund von animal-happyend.ch
2012 Pippy – Pflegehund von animal-happyend.ch
2012 Taz – Pflegehund von animal-happyend.ch
2012 Auslandseinsatz auf spanischer Hundestation
2012 Ronda (-2013) – neues Familienmitglied
2012 Workshop „Revierarbeit, Longieren, etc“
ab 2012 Longieren und Klickern mit diversen Hunden
2013 Shadow – neues Familienmitglied
2013 Seminar Sophie Strodtbeck „Hormone & Verhalten“
2013 Workshop „Antijagd“
März 2014 Workshop Studiofotografie www.professionelle-hundefotografie.de
2014 Workshop Leinenführigkeit Hundeschule Circle of Life
2014 Agility Grundkurs und Folgekurse bei hundehalter.ch

Okt 2014 Outdoorshooting Workshop www.professionelle-hundefotografie.de

Dez 2014 Praxis SKN hundehalter.ch

Ende 2014 Tageskurs Tierkommunikation bei Helen Gerber

Ende 2014 bis 2016 Longierkurs

Jan 2015 bis 2016 Tresure Hunting TM

März 2015 Leinenführkurs
Mai 2015 Sniffeldog Kurs bei Uwe Friedrich
Mai 2015 2 Tages Seminar bei Dr. Udo Gansloßer „Gefühle beim Hund“ +

                  „Hundeerziehung in der heutigen Zeit“
Mai 2015 Kommunikationskurs
Sep 2015 Theorie Sachkunde
Okt 2015 2 Tages Seminar bei Udo Gansloßer „Zucht und Genetik“ + 

                  „Rudel, Rangordnung“
Jan 2016 2 Tages Seminar bei Celina del Amo „Gesundheit +

                  Verhalten – wie hängt dies zusammen“
Mrz 2016 BH-Kurs bei dogscool.ch
Apr 2016 Trailen bei dogscool.ch
Okt 2016 Mondioring bei dogscool.ch (kurzes Reinschnuppern)
Apr 2017 Seminar Dr. med. vet. Christina Sigrist Verhaltenstierärztin

                   „Angriffs- Verteidigungs- und Meideverhalten beim Hund“

Juli 2017 Seminar Harry Meister Matsh.ch „Jagdverhalten des Hundes“

Feb 2018 2TagesSeminar Sophie Strodtbeck Verhalten und   

Ernährung  +  Stress, Hyperaktivität, Stereotypien

Mai 2018 Seminar Hibbelhunde bei Anja Niederberger

bis Mai 2018 Ausbildung zur Ernährungsberaterin Hunde/Katzen nach

                   Swanie Simon

Sep 2018 Beginn 3jährige Ausbildung zur THP nach Swanie Simon 

                (thp-schule.de)

Nov 2019 (Plege)Hund Limoncello als Familienmitglied

Feb 2020 Beginn Stopkonzept/Wolflogik Ulv Philliper

Mai 2020 Bildbearbeitung Coaching Purrpaw Natalie Grosse

Okt 2020 Seminar Kurt Kotrschal dogscool.ch

Mai 2021  MDR1 Deffekt bei Hunden / Daniela Rettich

Nov 2021 Coaching bei abenteuerhunde.ch

EQUIPMENT

SONY Alpha

Sony Alpha 1

Sony 70-200mm 2.8

 

Sony 135mm 1.8

 

Sony 24mm 1.4

Sony 24-70mm 2.8

bottom of page